Zum Inhalt springen
Naturjuwel Körbersee mit Berghotel Körbersee

Warth | Große Karhornrunde

Warth | Große Karhornrunde

Über unseren bekannten Simmel gehts zu unserem beliebten Bergsee Körbersee, weiter unter das markante Karhorn - großartige Aussichten garantiert! Diese Runde zeichnet sich besonders durch den gemächlichen Anstieg und die Laufbarkeit aus.

Naturjuwel Körbersee mit Berghotel Körbersee
Naturjuwel Körbersee mit Berghotel Körbersee
Hochkrumbach, Weltfriedenskreuz am Simmel
Hochkrumbach, Weltfriedenskreuz am Simmel
Hochkrumbach - Weltfriedenskreuz am Simmel
Hochkrumbach - Weltfriedenskreuz am Simmel
Naturjuwel Körbersee
Naturjuwel Körbersee
Körbersee
Körbersee
Kalbelesee
Kalbelesee
Abstieg zum Kalbelesee am Hochtannberg
Abstieg zum Kalbelesee am Hochtannberg

Details

Level

Mittel

Strecke

20,34 km

Dauer

07:20 h

Aufwärts

1027 hm

Abwärts

1027 hm

Max. Höhe

2207 m

Merkmale & Eigenschaften

Ausgangspunkt:

Warth Dorfplatz

Endpunkt:

Warth Dorfplatz

Karte & Höhenprofil

Anreise

Warth hat die Postleitzahl 6767

Anreisevarianten nach Warth-Schröcken

Von München:

A95 - Oberau - Ettal - Linderhof - Grenze Ammerwald - Plansee - Reutte - Ebigenalp - Warth - Schröcken

(Variante 2: ab Oberau Richtung Garmisch-Partenkirchen - Lermoos - Bichelbach - Heiterwang - Reutte - Elbigenalp - Warth - Schröcken)

Von Stuttgart:

A8 bis Autobahnkreuz Ulm/Eichingen - A7 bis Anschlussstelle Füssen - Pflach - Reutte - Weißenbach - Elbigenalp - Warth - Schröcken

(Variante 2: Ab Memmingen auf A 96 Richtung Wangen im Allgäu - Grenzübergang Lindau/Hörbranz - (die A 14 zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems ist MAUTFREI) A14 Lauterach - Bregenzerwald - Alberschwende - Andelsbuch - Mellau - Au-Schoppernau - Schröcken - Warth)

Von Basel/Zürich:

A1 – St. Margarethen – A 13 – Au/CH – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken – Warth

Von Genf/Bern:

Bern - Zürich - St. Margarethen – A 13 – Au/CH – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken – Warth

Von Turin/Mailand:

Como – Lugano – Chur – N13 – Au/CH – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken...

Öffentlicher Verkehr

Anreise mit dem Zug:

Dornbirn Hauptbahnhof:

ca. 60 von Warth

Bregenz Hauptbahnhof:

ca. 70 von Warth

Reutte Hauptbahnhof:

ca. 56 von Warth

Nur im Sommer erreichbar:

Bahnhof Langen am Arlberg:

ca. 25 km von Warth

Bahnhof St. Anton am Arlberg:

ca. 30 km von Warth

Busverbindungen Vorarlberg

Busverbindungen Tirol

Wanderbus Warth-Schröcken

Parken

Parkplatz Gemeinde Warth Feuerwehrhaus

Parkplatz Gemeinde Warth

Parkplatz Lechweg

Parkplatz Steffisalp

Wegbeschreibung

Diese Runde zeichnet sich besonders durch den gemächlichen Anstieg und die Laufbarkeit aus. Die Runde startet am Dorfplatz in Warth und geht unter dem Wellnesshotel Warther Hof weiter auf dem Wanderweg “Lechweg” entlang. Es folgt die Überquerung des Krumbach und links weiter auf den Rauhgehrenweg. Kurz entlang der Hauptstraße geht es bis zum Hotel Jägeralpe, daran vorbei auf den Wanderweg “Alte Salzstraße” zum Hotel Adler. Von dort führt ein Wanderweg auf den Simmel – unser Friedenskreuz. Von der Simmelkapelle führt ein Pfad hinunter auf den Salober Parkplatz, wo es anschließend kurz entlang der Hauptstraße zum Kalbelesee geht, von wo dich der Wanderweg zum Körbersee führt. Hinterm Körbersee führt der Wanderweg auf einen breiteren Güterweg, welchem du links ins Auenfeld folgst. Vorbei an der Sonnenjet-Talstation geht es zur Unteren Auenfeldalpe, dort geradeaus weiter zum Auenfeldsattel, wo es links auf einem Pfad bergauf (oben halten, nicht nach Bürstegg absteigen!). Hier wird es ein bisschen steiler bis unter das Karhorn. Achtung Gipfelglück: mit einem nur kurzen Aufstieg (zusätzliche 60 HM) kann der Gipfel des Wartherhorns mitgenommen werden, welcher dich mit einer unglaublichen Weitsicht und tollem Ausblick auf Warth belohnt! Vom Wartherhornsattel geht es über den Wanderweg nach unten in Richtung Bergstation Wartherhorn-Express, weiter...

Vorschlag

Einkehrmöglichkeiten/ Verpflegungsstationen:

• Berghotel Körbersee

• Untere Auenfeldalpe (während Alpzeit bewirtet)

• Hochalphütte

• Punschhütte

Weitere Touren

Lechweg

Schwer

Lechweg

Fernwanderweg

128,21 km

37:15 h

2333 hm

3452 hm

1872 m

Blick Richtung Warth

Schwer

Warth | Rund um den Widderstein

Wandern, Wanderung

16,47 km

06:06 h

1125 hm

1122 hm

2008 m